DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1.
Als Versicherungs- und Kreditvermittlerin bin ich Verantwortliche nach Art 4 Z 7 DSGVO und entscheide somit alleine oder gemeinsam mit der Versicherungsgesellschaft im Agenturverhältnis über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Da ich meine Vermittlungstätigkeit in einem Agenturverhältnis umsetze, kann es zur Stellung als sogenannter Auftragsverarbeiter kommen. Die mich verpflichtenden Vorgaben des Art 28 DSGVO werden jedenfalls gewahrt.
Ein Verzeichnis nach Art 30 DSGVO wird geführt. Sämtliche Tätigkeiten, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art 4 Z 2 DSGVO darstellen, werden dokumentiert, um für Sie ein hohes Maß an Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Sitz: Eberhard-Fugger-Straße 2a/2.OG, 5020 Salzburg
Kontakt: office@finanz-solutions.at / +43 676 75 70 274
2.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Tätigkeit als Versicherungs- und Kreditvermittlerin geschieht nur auf ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, entfällt die Einwilligungspflicht gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Auf die restlichen Konstellationen nach Art 6 Abs 1 lit c – f DSGVO, in welchen eine ausdrückliche Einwilligung nicht benötigt wird, wird hier aus Gründen der Rechtssicherheit hingewiesen.
3.
Mit dem Kontaktformular können Sie mit mir Kontakt zur persönlichen Beratung aufnehmen. Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in das Kontaktformular willigen Sie ausdrücklich in die Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur zum ursprünglichen Zweck statt,
zu welchem diese erhoben wurden. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu einem anderen als zum ursprünglichen Zweck erfolgt nur auf ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits. Es wird hier hingewiesen, dass die Verarbeitung zu einem anderen als dem ursprünglichen Zweck im Rahmen des Art 6 Abs 4 DSGVO rechtskonform auch ohne ausdrückliche Einwilligung erfolgen kann.
Daten, die im Rahmen meiner Tätigkeit als Versicherungs- und Kreditvermittlerin verarbeitet werden können, sind hier nicht erschöpfend aufgezählt. Eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Beratung ist mein oberstes Anliegen. Die personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, können von Fall zu Fall variieren. Sie werden jedoch über die im Rahmen meiner Tätigkeit verarbeiteten personenbezogenen Daten stets informiert.
• Name/Firma
• Beruf/Berufsbezeichnung
• Geburtsdatum
• Firmenbuchnummer
• Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden
• Bankverbindungen, Kreditkartendaten
• Versicherungsdaten
• UID-Nummer uvm.
4.
Falls Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, informiere ich Sie im Zeitpunkt der Erhebung über die Erstverarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum der Vertragserfüllung aufbewahrt. Falls die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur weiteren Geschäftsbeziehung oder zur Erfüllung der mich als Versicherungs- und Kreditvermittlerin bindenden Rechtsvorschriften nicht notwendig ist, werden diese gelöscht. Sie können auch die vorzeitige Löschung der personenbezogenen Daten jederzeit verlangen, falls die Gründe des Art 17 Abs 1 lit a ff DSGVO vorliegen. Ihr Recht auf Löschung kann rechtskonform gemäß Art 17 Abs 3 DSGVO abgelehnt werden.
5.
Die Datenschutzgrundverordnung beinhaltet diverse Betroffenenrechte, zu deren Gewährung ich bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen verpflichtet bin.
Einige der Betroffenenrechte sind hier demonstrativ aufgelistet.
Recht auf Information
Nach Art 13 DSGVO haben Sie das Recht, auf die Erstverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hingewiesen zu werden. Auf den Entfall dieser Informationspflicht nach Art 13 Abs 4 DSGVO wird hier hingewiesen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten bei Dritten erhoben, weise ich Sie auf die Erhebung der personenbezogenen Daten bei Dritten hin. Sie haben das Recht auf Information nach Art 14 DSGVO, falls die Erhebung bei Dritten durchgeführt wird.
Recht auf Berichtigung
Unvollständige und unrichtige personenbezogene Daten werden nach Art 16 DSGVO vervollständigt bzw. berichtigt.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ich weise darauf hin, dass dieses Recht nur nach Maßgabe des Art 17 DSGVO erfolgen kann. Unter Umständen kann das Recht auf Löschung gemäß Art 17 Abs 3 DSGVO rechtskonform abgelehnt werden. Liegen keine Ablehnungstatbestände vor, erfolgt die Löschung unverzüglich
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Liegen die Voraussetzungen des Art 18 DSGVO vor, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Vor der Aufhebung der Einschränkung werden Sie von mir gemäß Art 18 Abs 3 DSGVO darüber unterrichtet.
Recht auf Widerspruch
Aus Gründen, welche sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, kann die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, deren rechtmäßige Verarbeitung auf Art 6 Abs 1 lit e bis f DSGVO basiert, durch einen Widerspruch Ihrerseits beendet werden.
Das Recht auf Widerspruch kann rechtskonform abgelehnt werden, wenn ich zwingende schutzwürdige Interessen nachweisen kann, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen. Dies gilt ebenso, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
6.
Ich lege einen hohen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Falls Sie sich im Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt fühlen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
7.
Die Aufsichtsbehörde in Österreich für datenschutzrechtliche Angelegenheiten ist die Datenschutzbehörde. Auf Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde wird hingewiesen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
A-1030 Wien.